MS Wissenschaft vom 20. bis 23. August 2021 in Düsseldorf
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Umweltinteressierte,
das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft tourt durch Deutschland und hält vom 20. bis 23. August 2021 in Düsseldorf am Tonhallenufer, Rheinterrassen, Anlegestelle 2, Viking River Cruises. Die Mitmach-Exponate der Ausstellung „Bioökonomie“ an Bord des ehemaligen Frachtschiffs kommen
direkt aus der aktuellen Forschung.
Wir laden Sie herzlich zum kostenfreien Besuch der Ausstellung ein und würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Mail innerhalb Ihrer Organisation und gerne auch an andere Interessierte
weiterleiten.
Mitmach-Ausstellung „Bioökonomie“
T-Shirts aus Holz, Möbel aus Popcorn, Waschmittel aus Pilzen und Strümpfe aus Chicorée: All das sind Beispiele aus der Bioökonomie. Die Idee dahinter: Eine Wirtschaftsweise, die auf nachwachsende Rohstoffe, Kreislaufwirtschaft und die Verwertung von Reststoffen setzt. Bioökonomie schützt außerdem Ackerböden und Artenvielfalt und sichert damit unsere Lebensgrundlage.
In der Ausstellung auf der MS Wissenschaft entdecken Sie spannende Beispiele, wie durch Bioökonomie das Potential der Natur voll ausgeschöpft wird: Technikfans lassen sich vom 3D-Druck mit pflanzenbasiertem Kunststoff faszinieren oder werfen einen Blick in die Zukunft der Landwirtschaft. Modebegeisterte erfahren, wie hartes Holz zu weicher Kleidung wird, oder dass Chicorée nicht nur als Salat lecker schmeckt, sondern auch zum Strümpfestricken taugt. Aus Pilzen lassen sich Reinigungsmittel, Kosmetika und Medikamente herstellen und aus Pflanzen werden neue Werkstoffe entwickelt, die Plastik und andere erdölbasierte Produkte ersetzen. Wichtige Nahrungsmittel könnten zukünftig Algen, Insekten oder In-vitro-Fleisch sein. Die Ausstellung zeigt spielerisch, was die Bioökonomie bereits heute möglich macht, und wie sie unseren Alltag in Zukunft verändern könnte.
An Bord wird jedoch nicht nur über biobasierte Produkte und Technologien informiert. Auch ethische und politische Aspekte werden thematisiert: Wie nachhaltig sind Biokraftstoffe? Was sind Chancen und Risiken von neuen Methoden zur Pflanzenzüchtung? Wie wird sich die Weltbevölkerung zukünftig ernähren?
Die Ausstellung ist zentraler Bestandteil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Wissenschaft im Dialog (WiD) ausgerufenen Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie. Sie wird ab 12 Jahren, für Jugendliche und Erwachsene empfohlen. Der Eintritt ist frei.
Die Tour im Wissenschaftsjahr 2020|21
Die MS Wissenschaft besucht bis Ende Oktober insgesamt rund 30 Städte in Deutschland und Österreich.
Öffnungszeiten der Ausstellung
In der Regel ist die Ausstellung von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Zugang nur nach vorheriger Buchung über die
Webseite ms-wissenschaft.de/tour. Das Buchungssystem mit genauen Öffnungszeiten wird jeweils fünf Tage vor Ankunft der MS Wissenschaft in den einzelnen Tourorten freigeschaltet.
Corona-Hinweise
Es gelten Abstands- und Hygieneregeln sowie Maskenpflicht. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.ms-wissenschaft.de/corona.
Weitere Informationen zum Ausstellungsschiff MS Wissenschaft
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit freundlichen Grüßen
Alena Weil
Volontärin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit