"Ein ökologisches Armageddon."
Eine Studie über einen Zeitraum von 27 Jahren hat einen dramatischen Rückgang von Fluginsekten dokumentiert. Die gesamte Biomasse hat sich in diesem Zeitraum um 75% verringert. Darauf machen u.a. der NABU sowie DIE ZEIT aufmerksam. Veröffentlicht wurde die Studie im renommierten Wissenschaftsjournal PLOS ONE.
Unklar ist bisland, welche Faktoren zu dieser fatalen Entwicklung geführt haben. Der Rückgang möglicher Habitate für Insekten durch die Intensivierung der Landwirtschaft, der Einsatz von Düngern und Pflanzenschutzmitteln sind mögliche Ursachen.
Dramatisch sind die Auswirkungen auch für andere Tierarte. Besonders kleinere Vögel leiden unter dem Insektensterben.
Kommentar schreiben