Regionale Vermarktung in Düsseldorf ist ein Erfolg

Die regionalen Bauernmärkte in Düsseldorf sind seit einigen Jahren zu einem festen Bestandteil des Stadtlebens in drei Stadtteilen geworden. Initiiert vom Umwelt-Zentrum Düsseldorf als Projekt der lokalen Agenda gibt es die Bauernmärkte in Oberbilk (seit 2010), in Pempelfort (seit 2006) und in Unterbilk (seit 2004).
Auf allen Märkten werden frische Produkte aus der Region angeboten. Kurze Wege also für Frische und Nachhaltigkeit. Darüber hinaus sind die Bauernmärkte aber auch ein beliebter Treffpunkt für Anwohner aus der näheren und weiteren Umgebung.
Anfängliche Befürchtungen, daß die Bauernmärkte den Lebensmittelgeschäften in der Nachbarschaft schaden könnten, haben sich mittlerweile zerstreut. Durch wiederholte Befragungen konnte das Umwelt-Zentrum Düsseldorf belegen, daß es an Markttagen auch bei benachbarten Geschäften zu zusätzlichem Umsatz kommt.
Wir gratulieren den rheinischen Bauernmärkten in Düsseldorf zu den Geburtstagen und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg!
Kommentar schreiben